Fortbildungsangebote

Für eine gute und verlässliche Betreuung bieten wir im Zentrum Familienfreundlichkeit vor Ort und wenn nötig auch digital Fortbildungen und Kurse für unsere Betreuer:innen an.

BETREUUNGSSCHULUNG

Termin
Teil 1: Freitag, den 27.06.2025 | 16:00 – 19:00 Uhr
Teil 2: Samstag, den 28.06.2025 | 09:30 – 15:30 Uhr

Kursort
Zentrum Familienfreundlichkeit, Klarastraße 79a, 79106 Freiburg

Unsere Betreuungsschulung bereitet euch in zwei aufeinander folgenden Tagen auf “eure” Ferienbetreuung vor. Es wird einen theoretischen als auch einen angewandten Kursteil geben, so dass ihr euch mit wertvollem “Handwerkszeug” weiter gezielt vorbereiten könnt. Gut informiert startet es sich einfach besser in eine bunte Woche mit 6 – 12-jährigen Weltentdecker:innen.

Du bist schon als Betreuer:in für 2025 bei uns eingeplant?

Dann melde dich bitte unten für die Betreuungsschulung an. Sie ist obligatorisch für alle, die Sommer und Herbst betreuen wollen. Warum? Da du sonst keinen Plan hast, wie es bei uns läuft. Auch wenn du das Ganze schon kennst, bitten wir dich, dabei zu sein, da es doch von Jahr zu Jahr immer wieder Ergänzungen und neue Infos gibt. Außerdem ist natürlich das “team building” ganz wichtig, das hier schon beginnt.

Du willst mitmachen, aber wir kennen uns noch nicht?

Dann informiere dich doch erst einmal über unsere  Betreuungsmöglichkeiten und trage dich bei Interesse gerne in unseren  Personalpool Kinderbetreuung ein. Sobald wir Zeit haben, melden wir uns dann bei dir. Sobald du dann eine Zusage für ein Praktikum oder einen Übungsleitervertrag als Betreuer:in hast, bitten wir darum, dich hier für die Betreuungsschulung einzutragen.

BABYSITTERKURS

Nächste Termine
Kurs 1: Samstag, den 05.04.2025 | 10:00 – 18:00 Uhr
Kurs 2: Samstag, den 18.10.2025 | 10:00 – 18:00 Uhr

Der Kurs ist ausgelegt für Interessierte ab 16 Jahren.

Kursort
Zentrum Familienfreundlichkeit, Klarastraße 79a, 79106 Freiburg

Du möchtest gerne als Babysitter:in tätig und hierfür gut vorbereitet sein? Dann bist Du bei diesem Kurs genau richtig.


An einem Kurstag (ihr habt zwei zur Auswahl) geben wir euch Einblicke in die Entwicklung des Kindes und erläutern unsere pädagogische Grundhaltung. Darüber hinaus lernt ihr etwas über die Spielpädagogik kennen und bekommt Handwerkszeug wie Verhaltensregeln oder die Aufsichtspflicht mit auf den Weg.