Cogo-ESCAPE-Projekt

Oder: “Eine knifflige Angelegenheit – wir bauen unsere eigene Spielewelt”

Wer mag sie nicht, diese Escape-Rooms, Exit-Spiele und Rätsel aller Art? Es ist spannend, knifflig und manchmal auch irgendwie frustrierend, wenn man einfach nicht auf die Lösung kommt. Gut ist es dann, wenn man gemeinsam überlegt und jeder seine Art zu denken einbringt. Dann klappt es meistens doch, zum Ziel zu kommen oder “sich zu befreien”.

Wir lieben sie auf jeden Fall, haben uns ein wenig weitergebildet im Escape-Room konzipieren und wollen deshalb mit euch einen mobilen Escape Room bauen.

Was das sein soll mit diesem “mobil”?

Ein Koffer, vollgepackt mit vorbereitetem Rätselmaterial zu einem bestimmten Thema, den man in jedem beliebigen Raum auspacken, drapieren und dann losrätseln kann. Ein Escape-Room eben, nur ortsunabhängig.

Wer kann mitmachen?

Gruppe 1: Kinder ab 9 Jahre

Du hast Lust zu rätseln, hast vielleicht auch ein spannendes Thema, zu dem man knifflige Rätsel erstellen kann? Dann bist du bei unserem Projekt genau richtig. Wir suchen Kinder ab 9 Jahre, die bis Herbst 2023 mitmachen wollen, unseren mobilen Escape-Room mit zu bauen. Ihr dürft das Thema vorschlagen, die Rätsel und am Ende auch den fertigen Escape-Koffer testen…und natürlich rückmelden, wo noch Verbesserungsbedarf ist.

TERMINE
1. Treffen: Fr, 15.06.2023, 16 Uhr – Wir starten mit Rätselspielen zum Warmlaufen
2. Treffen: Do, 22.06.2023, 16 Uhr – Escape-Room-Besuch
3. Treffen: in Planung!

TREFFPUNKT
Kinder- und Jugendzentrum in Freiburg Weingarten
Buggingerstraße 42
79114 Freiburg

ANSPRECHPARTNERIN & GRUPPENLEITUNG
Anne Müller, Sozialarbeiterin B.A. im Kinder-und Jugendzentrum FR- Weingarten
kjzw-mueller@diakonie-suedwest.de
Tel.: 0761 48 22 80

Gruppe 2: Junge Engagierte bis 26 Jahre

Ihr seid die Gruppe, die die Rätsel nach Vorgabe der Kindergruppe austüftelt, sie verschachtelt, zum Testrätseln den Kindern bringt und ihre Verbesserungsvorschläge einbaut. Relativ regelmäßige Treffen und eine möglichst konstante Gruppe sind geplant und wären wünschenswert, um einen gut durchdachten Rätselkoffer zu konzipieren. Ganz wichtig: Die Kinder sind euer “Leitstern”. Wenn sie sagen: “Es ist zu schwer!” oder: “Hallo? Das ist ja voll Baby!”…tja, dann müsst ihr halt nochmal ran und es entsprechend anpassen. 😉

TERMINE
1. Treffen: Fr, 02.06.2023, 19 Uhr
2. Treffen: Fr, 16.06.2023, 19Uhr
Jetzt zu den Treffen anmelden

TREFFPUNKT
Zentrum Familienfreundlichkeit
Klarastraße 79 A
79106 Freiburg

ANSPRECHPARTNERIN & GRUPPENLEITUNG
Joe Evers, Geschäftsführer der Agentur Cogo gGmbH
joe.evers@agentur-cogo.de
Tel.: 0761 592 46 03

Projektpartnerin

Projektförderung – Wer macht sowas?

Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Es wird umgesetzt von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI. Der Programmteil „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ wird verantwortet von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).

Noch Fragen? Du willst mitmachen? Sprich uns gerne an oder komme einfach zu einem der ersten Treffen. Wir freuen uns auf dich!